Seminare

Neue Suche
23.10.
2025
3 Finanzen / 30 Haushaltsrecht / 30002

30002 Erweiterung der Kenntnisse im kameralen Haushaltsrecht in Thüringen

Teilnehmende des Grundlagenseminars (S 30002), Beschäftigte der Kämmereien und Finanzabteilungen mit praktischen Erfahrungen
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
05.05.
2025
3 Finanzen / 30 Haushaltsrecht / 30007

30007 Stundung, Niederschlagung und Erlass von Forderungen

Beschäftigte von Finanz- und Steuerämtern sowie Beschäftigte der Fachämter, die mit der Festsetzung, Stundung, Niederschlagung und Erlass von Forderungen befasst sind
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
24.04.
2025
3 Finanzen / 32 Zuwendungsrecht und Kommunaler Finanzausgleich / 32001

32001 Zuwendungsrecht - Grundlagen, Antrag und Bewilligung

Beschäftigte, die Zuwendungen bearbeiten (insb. in der Bewilligung von Zuwendungen und der Entwicklung von Förderprogrammen), Rechnungsprüfer/innen
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
11.09.
2025
3 Finanzen / 32 Zuwendungsrecht und Kommunaler Finanzausgleich / 32001

32001 Zuwendungsrecht - Grundlagen, Antrag und Bewilligung

Beschäftigte, die Zuwendungen bearbeiten (insb. in der Bewilligung von Zuwendungen und der Entwicklung von Förderprogrammen), Rechnungsprüfer/innen
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
04.12.
2025
3 Finanzen / 32 Zuwendungsrecht und Kommunaler Finanzausgleich / 32002

32002 Zuwendungsrecht - Verwendungsnachweis, Rück- und Zinsforderung

Beschäftigte, die Zuwendungen bearbeiten, Rechnungsprüfer/innen
Das Seminar kann unabhängig vom Seminar S 32001 besucht werden, es baut nicht auf diesem auf.
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
3 Finanzen / 33 Doppik, Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling / 33002

33002 Grundlagen der doppelten Buchführung

Alle Interessierten, die sich einen Überblick über die Funktionsweise der doppelten Buchführung verschaffen wollen.
16 Unterrichtsstunden
 400,00 Mehr erfahren
3 Finanzen / 33 Doppik, Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling / 33003

33003 Kosten- und Leistungsrechnung

Alle Interessierten, die anhand praktischer Fälle einen Überblick über Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der Kosten- und Leistungsrechnung in Kommunalverwaltungen erhalten oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten
16 Unterrichtsstunden
 400,00 Mehr erfahren
3 Finanzen / 33 Doppik, Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling / 33004

33004 Controlling für Kommunen

Alle interessierten Fach- und Führungskräfte aus der Kämmerei, der Steuerungsunterstützung oder anderen Bereichen der Kommunalverwaltung, die sich einen Überblick über Möglichkeiten des Controllings als ganzheitliches Konzept verschaffen möchten
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren