Seminare

24 Öffentliche Sicherheit und Ordnung

24011 Grundlagen der Kfz-Zulassung

Auskünfte zum Lehrgang

Viktoria Seidl
Sachbearbeiterin Lehrgangsorganisation
03643 207-124
Nachricht

Auskünfte zu Gebühren

Heike Graf
Sachbearbeiterin Gebührenabrechnung, Verkauf der Lehrmittel
03643 207-145
Nachricht

Zielgruppe:

Beschäftigte der Kfz-Zulassungsbehörden mit geringen praktischen Erfahrungen

Ihr Nutzen:

Sie können Zulassungsvorgänge in den Grundzügen richtig bearbeiten.

Inhalt

- Grundbegriffe des Zulassungsrechts, insbesondere Zulassungspflicht und Zulassungsfreiheit
- Fahrzeugpapier – Halterbegriff – Meldepflichten – Antragsverfahren natürliche und juristische Personen – Haftpflichtversicherung – Kraftfahrzeugsteuer – Aufgaben und Zuständigkeiten – Fahrzeugklassen – Kennzeichenzustellung – Aufgaben der Technischen Prüfstelle und der Überwachungsorganisationen – Hauptuntersuchung – Betriebserlaubnis - Verwaltungsverfahren

Hinweis: EDV-Anwenderverfahren sind nicht Inhalt des Seminars. Grundbegriffe der Öffentlichen Verwaltung werden in diesem Seminar nicht behandelt.
Fragen und Problemstellungen aus der täglichen Praxis können bis zwei Wochen vor Seminarbeginn schriftlich bei der Thüringer Verwaltungsschule eingereicht werden: vseidl[at]tvs-weimar.de.

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Dozent

Walter Martin

wichtige Informationen

Anmeldeschluss

bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn

Ort

Weimar

Termin:

01 - 02.09.2025, 9:00 - 16:00 Uhr

Dauer

2 Tag(e) (16 Unterrichtsstunden)

Gebühren

400,00 € für Mitglieder
480,00 € für Nichtmitglieder
Sofern das Gebührenaufkommen eines Seminars die tatsächlich mit der Durchführung verbundenen Kosten nicht deckt, können kostendeckende Gebühren im Einzelfall festgesetzt werden.
Infos als PDF